Programm starten
Damit kann ein Programm mit beliebigen Argumenten gestartet werden. Es erscheint
ein Requester, indem das Programm und seine Argumente eingegeben werden. Als Vorgabe
wird der aktive Eintrag benutzt, so daß dieser leicht an das Programm weitergegeben
werden kann.
Optionen:

- Startmodus
- Normal
Das Kommando wird normal ausgeführt, was für grafische Programme meist
nutzbar ist. Programme, die Abfragen im Textmode benutzen, sollten nicht in diesem
Modus gestartet werden, da im Normalfall keine Möglichkeit besteht, eine Eingabe
zu machen.
- Im Terminal
Das Programm wird im Terminal gestartet und somit kann man auch Texteingabe vornehmen
- Im Terminal und auf Taste warten
Wie eben, nur das nach dem Programm auf Return gewartet wird und so die Ausgabe
lesbar ist
- Ausgabe zeigen
Hier wird am Ende die Ausgabe des Programms angezeigt. Dafür muss aber ein
gültiges Anzeigeprogramm unten eingetragen werden, denn nicht jedes System hat
das Programm "xmessage", daß ich als Standard benutze. Mehr dazu unten
- Globales Programm
Das Programm wird global gestartet (d.h. ohne "./" davor; aber es wird im aktuellen
Verzeichnis gestarte)
- Diese Flags nachfragen
Damit werden diese Einstellungen beim Aktionsstart nochmal abgefragt und erlauben
somit eine Variation von Aufruf zu Aufruf
Im Texteingabefeld kannst du ein Anzeigeprogramm eingeben, wenn du die Ausgabe
des Programms anzeigen lassen willst. Das ist notwendig, wenn dein System nicht
das Programm "xmessage" hat. Gib hier ein beliebiges Programm ein, achte aber darauf,
daß im String einmal "%s" (ohne die Anführungszeichen) vorkommt, denn dort
wird der Name der Ausgabedatei eingesetzt.
Zurück zum Inhalt